
By Sebastian Achatzi
Zu diesem Zweck werden die traditionellen, teils monothematischen schreibdidaktischen Ansätze kritisch hinterfragt sowie die vier Anforderungsbereiche des Schreibens – Prozess, Produkt, Kontext und Kontent – in ihrer Wechselwirkung aufeinander beschrieben und diskutiert.
Der Fokus der Studie richtet sich auf die soziale Determiniertheit von Schreiben. Mithilfe einer interdisziplinären Herangehensweise wird anhand des soziologischen Konzeptes der „Sozialen Welt“ das spezifische Handlungsfeld „Wissenschaft“ ausgelotet und auf soziale Erwartungen, Stile sowie kommunikative Beziehungen in der entsprechenden Diskursgemeinschaft kapriziert. Es wird herausgearbeitet, dass wissenschaftliches Schreiben notwendig als kommunikativer Prozess zu verstehen sein muss und von daher seine Bewertungsparameter erhält. Wenn das finale Ziel wissenschaftlichen Schreibens und Kommunizierens das Beschreiben, Erklären und Lösen lebens- und gesellschaftspraktischer Probleme darstellt, so muss im Verlauf schulischer und akademischer Schreibsozialisation ein Bewusstsein generiert werden, das einer development der Abstraktion wissenschaftlichen Schreibens keinen Raum gewährt und die Tätigkeit des wissenschaftlichen Schreibens wieder in einen gesellschaftlich-kommunikativen Gesamtzusammenhang überführt.
Der Zweck der vorliegenden Arbeit besteht in einer Initialzündung, mithilfe jener die theoretisch erarbeiteten Hypothesen und Forderungen an adressaten-, absichts- und wirkungsorientiertes wissenschaftliches Arbeiten in eine empirische Studie zu den Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Generierung reflektierter wissenschaftlicher Kompetenz überführt werden.
Read Online or Download Der Text im Spannungsverhältnis von Produkt-, Prozess- und Kontextorientierung: Zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Schreibkompetenz bei Jugendlichen ... Oberstufe zur Universität (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Die literarischen Motive in Georg Büchners Lenz-Fragment (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II, Germanistische Institute), five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Georg Büchner begann die Arbeit an der Erzählung „Lenz“ bereits 1835.
Dialekt als Sprachbarriere (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, observe: 2, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Deutsche Dialekte-Soziale, regionale und funktionale Aspekte ihrer Verwendung, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb eines Landes/einer kingdom sind regionale sprachliche Unterschiede festzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 2,3, Universität Rostock (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meister, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit knüpft an diesen Punkt an und versucht Merkmale der Androgynität an den Figuren Mariane und Mignon herauszufinden.
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Die Macht der Sensation (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,5 (D); 5,5 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), thirteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" genauer betrachtet werden, allem voran, die Rolle der ZEITUNG.
- Der Dialekt des Eichsfelds heute: Dialektgebrauch, Sprachpflege und Sprachbewertung (German Edition)
- Medienfunktionen in Thomas Manns 'Der Zauberberg' und Franz Kafkas 'Der Proceß' (German Edition)
- Charlotte Schiller: Leben und Schreiben im klassischen Weimar (German Edition)
- Rollenspiel als Medienverbundangebot: Am Beispiel der Systeme „Das Schwarze Auge“ und „Advanced Dungeons and Dragons“ (German Edition)
- Das Gottesbild in Heinrich Kaufringers geistlichen Erzählung 'Der Einsiedler und der Engel' (German Edition)
- Klassisches Bewußtsein als Produkt des 18. Jahrhunderts: Ereignisse und Erfahrungen (German Edition)
Additional info for Der Text im Spannungsverhältnis von Produkt-, Prozess- und Kontextorientierung: Zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Schreibkompetenz bei Jugendlichen ... Oberstufe zur Universität (German Edition)
Example text