
By Julia Frey
Laubs Etikett passt nur noch auf wenige Kriminalromane, die heute erscheinen. Aber sind sie deswegen keine Krimis? Dies soll am Beispiel von Glavinics „Der Kameramörder“ geklärt werden. Dieses Buch wurde 2001 zwar als Kriminalroman veröffentlich und 2002 sogar mit dem Friedrich – Glauser – Preis ausgezeichnet, welcher neben dem Deutschen Krimi Preis der wohl wichtigste Krimipreis im deutschsprachigen Raum ist, entspricht jedoch nicht allen Kriterien eines „idealen“ Kriminalromans.
Ziel dieser Arbeit ist es additionally, herauszufinden, ob Glavinics „Der Kameramörder“ der Gattung des Kriminalromans zuzurechnen ist oder ob dies nicht der Fall ist. Hierfür soll zunächst geklärt werden, wie die Gattung „Kriminalroman“ überhaupt definiert ist. Anschließend werden die Kriterien der jeweiligen Untergattungen dieses Genres, nämlich des Detektivromans und des Thrillers gegenübergestellt, um diese danach auf Glavinic’ Werk zu übertragen. Hierbei sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Untergattungen und dem Roman „Der Kameramörder“ herausgestellt werden, die ihn entweder zur Gattung des Kriminalromans gehören lassen oder eben nicht.
Read or Download „Der Kameramörder“ von Thomas Glavinic - ein Kriminalroman?: Eine gattungstheoretische Untersuchung (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Die literarischen Motive in Georg Büchners Lenz-Fragment (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II, Germanistische Institute), five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Georg Büchner begann die Arbeit an der Erzählung „Lenz“ bereits 1835.
Dialekt als Sprachbarriere (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, be aware: 2, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Deutsche Dialekte-Soziale, regionale und funktionale Aspekte ihrer Verwendung, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb eines Landes/einer state sind regionale sprachliche Unterschiede festzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 2,3, Universität Rostock (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meister, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit knüpft an diesen Punkt an und versucht Merkmale der Androgynität an den Figuren Mariane und Mignon herauszufinden.
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Die Macht der Sensation (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,5 (D); 5,5 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), thirteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" genauer betrachtet werden, allem voran, die Rolle der ZEITUNG.
- Bedeutung und Funktion der doppelten Perfektbildungen (German Edition)
- Die Rolle, Funktion und Präsenz der Religion in Lessings "Nathan der Weise" (German Edition)
- Der Streit um den Dreigroschenfilm. "Die Beule" und "Die Dreigroschenoper" im Vergleich (German Edition)
- Assimilationstendenzen und Selbstdressur in Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ (German Edition)
- Karl Mays Orientdarstellung am Beispiel der Reiseerzählung "Durchs wilde Kurdistan". Unterhaltungsroman, Reiseerzählung oder Missionarsschrift? (German Edition)
Extra resources for „Der Kameramörder“ von Thomas Glavinic - ein Kriminalroman?: Eine gattungstheoretische Untersuchung (German Edition)
Sample text