
By Dominik Petzold
Continue reading Der Kaiser und das Kino: Herrschaftsinszenierung, by Dominik Petzold
By Dominik Petzold
Continue reading Der Kaiser und das Kino: Herrschaftsinszenierung, by Dominik Petzold
By Renate Blickle,Claudia Ulbrich,Michaela Hohkamp,Andrea Griesebner
Der Band stellt die Frage nach dem Dispositiv frühneuzeitlichen Rechts. Historisch situiert in der altbayerischen Geschichte erlauben die Studien zu Streitigkeiten zwischen Untertanen und Obrigkeiten um wechselseitige Aufgaben, Verpflichtungen und Berechtigungen Einsichten in die Formung von politischen Streitverfahren in der Vormoderne. Untersucht im herrschaftlichen Spannungsfeld des konfliktreichen Zusammenspiels von Aktion und Argument werden überlokal gültige Konzepte von Freiheit, Nahrung und Eigentum historisch greifbar und in ihrer Bedeutung für die aktuelle Debatte um Grundrechte erkennbar.Der Band umfasst neun Aufsätze, die in sehr unterschiedlichen Kontexten entstanden und zwischen 1987 und 2007 zum ersten Mal publiziert worden sind. Gemeinsam ist ihnen die Orientierung auf Grundrechte in vormodernen ländlichen Gesellschaften und Verfahren zu deren Sicherung bzw. Durchsetzung. Orientiert an Fragen der politischen Ökonomie des herrschaftlichen Alltags vereinigt die Autorin in ihren Studien Aspekte aus Bereichen der Rechts- und Verfassungsgeschichte, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie der Frauen- und Geschlechtergeschichte.
By Juergen Botzenhardt
Continue reading "Dann kaufen wir uns halt ein Flugzeug": DIE by Juergen Botzenhardt
By Albert Obholz
Continue reading Medizinische Betreuung der deutschen Kolonisten in Russland by Albert Obholz
By Charles Swiderski
Diese Hausarbeit wird zeigen, dass Clark wenig Neues zu Tage fördert. Das Interessante an dem Buch ist eher die artwork und Weise, auf die Clark einige der bestehenden revisionistischen Thesen der Kriegsursachenforschung aus einer ihm eigenen originellen Perspektive formuliert und zuspitzt.
Es folgt in dieser Hausarbeit nach Vorstellung von challenge- und Fragestellung der Hauptteil meiner Untersuchung von Clarks Buch. Dabei beginne ich mit einem Überblick über die, für „Die Schlafwandler“ relevanten, Diskussionsstränge in der Forschung zu Kriegsschuldfrage und Kriegsursachen. Darauf folgt eine Auseinandersetzung mit Clarks Argumentationsstrategie. Zum Schluss wird ein Fazit über die Bewertung des Buches im Kontext der Forschung gezogen.
Continue reading Kriegsursachenforschung und Kriegsschulddiskussion. Eine by Charles Swiderski
By Hans-Jürgen Schmelzer
Gestützt auf ein reiches Quellenmaterial an Briefen, Tagebüchern und Zeitungsmeldungen werden Aufstieg und Fall der Familie Schmelzer anschaulich und in bewegenden Einzelschicksalen nachgezeichnet. Dabei entsteht zugleich das Porträt einer ganzen sector, deren Bewohner sich mit Fleiß und Beharrlichkeit immer wieder in zahlreichen Krisen behaupten mussten.
Continue reading Meines Vaters Felder: Biografie einer Landwirtsfamilie im by Hans-Jürgen Schmelzer
By Diane Ackerman,Christine Naegele
Während der Zweite Weltkrieg tobt, wird der Warschauer Zoo Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion, die über three hundred Juden vor dem sicheren Tod bewahrt. Als Jan und Antonina Żabiński, der Zoodirektor und seine Frau, mitansehen, wie die Nazis in Polen einmarschieren, ist ihr Entsetzen groß. Die jüdische Bevölkerung wird im Warschauer Ghetto zusammengepfercht. Zeitgleich beginnen die Nazis den Zoo für ihre Zwecke zu nutzen, um ausgestorbene Tierarten rückzuzüchten. Als die Nazis den brachliegenden Zoo verlassen, nutzen die Żabińskis die scenario und schmuggeln Juden aus dem Warschauer Ghetto auf das Zoogelände, wo sie die Todgeweihten in den leeren Tierkäfigen verstecken. Sie retten ihnen damit das Leben.
Ausgezeichnet mit dem Orion Award
By Francesca Falk
Continue reading Eine gestische Geschichte der Grenze: Wie der Liberalismus by Francesca Falk
By Adolf Ott
Continue reading Die Fagaraseidenraupe Bombyx cynthia Drury aus China ihre by Adolf Ott
By Kirsten Gerland,Benjamin Möckel,Daniel Ristau