
By Ingo Bertram
Auf solch durchgängig höfisch gezeichnete Damen kann das ’Nibelungenlied’ im Kreis der Protagonisten nicht zurückgreifen. Anfangs scheint mit Kriemhild zwar auch hier die perfekte Vertreterin für ein vorbildliches, tugendhaftes, höfisches Leben gefunden zu sein, ihr mörderisch-intriganter Umschwung im zweiten Teil macht diesen Anflug höfischer Umgangsformen jedoch schnell zunichte. Die andere Königin im Figurenensemble, die gefürchtete Brünhild von Island (wenngleich keine Protagonistin), scheint in die höfischen Vorstellungen erst recht nicht zu passen, zu archaisch und unhöfisch ist das grobe Bild der nordischen Schönheit gezeichnet. Doch ist Brünhild nicht vielleicht doch eine höfische Dame, ja, vielleicht sogar die einzig wirklich höfische Dame des gesamten Epos? Oder bestätigt sich die Vermutung, dass die Königin aus dem fernen Norden tatsächlich nur ein urtümlich überzeichnetes Superweib ist, das mit höfischen Formen rein gar nicht in Einklang gebracht werden kann? Im Folgenden soll genau dieser Fragenkomplex anhand der Handschrift "B" des ’Nibelungenliedes’ sowie den Ansichten einiger renommierter Literaturwissenschaftler erörtert werden. Dabei befasst sich die Ausarbeitung, chronologisch dem Handlungsablauf angepasst, zunächst mit der Darstellung Brünhilds als Königin von Isenstein. Daran anschließend wird ihre Rolle am Wormser Hof vor und nach dem Betrug in der Hochzeitsnacht erörtert werden, um auch hieran höfische bzw. unhöfische Wesenszüge aufzuzeigen.
Read or Download Brünhild im Nibelungenlied - Höfische Dame oder tíuvéles wîp? (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Die literarischen Motive in Georg Büchners Lenz-Fragment (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II, Germanistische Institute), five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Georg Büchner begann die Arbeit an der Erzählung „Lenz“ bereits 1835.
Dialekt als Sprachbarriere (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 2, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Deutsche Dialekte-Soziale, regionale und funktionale Aspekte ihrer Verwendung, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb eines Landes/einer state sind regionale sprachliche Unterschiede festzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 2,3, Universität Rostock (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meister, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit knüpft an diesen Punkt an und versucht Merkmale der Androgynität an den Figuren Mariane und Mignon herauszufinden.
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Die Macht der Sensation (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,5 (D); 5,5 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), thirteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" genauer betrachtet werden, allem voran, die Rolle der ZEITUNG.
- Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze (German Edition)
- Klopstock-Rezeption im 20. Jahrhundert: Peter Rühmkorf (German Edition)
- Wortschatzerweiterung durch Komposita (German Edition)
- Die Funktion des Geldes in Lessings 'Minna von Barnhelm' (German Edition)
- Ironie und ihre sprachliche Verwendung (German Edition)
Additional info for Brünhild im Nibelungenlied - Höfische Dame oder tíuvéles wîp? (German Edition)
Sample text